Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Miguel Torres Atrium Merlot 2018
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 11 | 10,60 € * | 14,13 € * / 1 Liter |
ab 12 | 10,49 € * | 13,99 € * / 1 Liter |
Inhalt: 0.75 Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5 Tage
- Artikel-Nr.: A014868
Vorteile
- Kauf auf Rechnung (DE)
- Staffelpreise
- Ab 99 € frei Haus (DE)
Farbe: tiefdunkles Kirsch- bis Brombeerrot mit tintenfarbenen Reflexen Duft: aromatisch... mehr
Farbe: tiefdunkles Kirsch- bis Brombeerrot mit tintenfarbenen Reflexen
Duft: aromatisch vielschichtiges Bouquet mit intensiver, süßer Frucht (Schwarzkirschen, Blaubeeren, Himbeeren und Himbeerkonfitüre), feinen Gewürznoten neben zarten Anklängen von Vanille, Rauch und Toast
Geschmack: auch am Gaumen dominiert die reife, aromatische Frucht des Bouquets, gestützt von präsentem, doch samtigem Tannin, das dem Wein Struktur und noch mehr sanfte Fülle verleiht, Holz und Alkohol sind sehr schön eingebunden und begleiten das lange, harmonisch ausbalancierte Finale
Serviervorschlag
zu kräftigen Fleischgerichten wie Kalbs- und Schweinebraten, geräucherter oder gebratener Entenbrust, Hasenpfeffer oder auch zu würzigem Räucherspeck und Trockenfleisch
Herstellung
In der Kellerei werden die Trauben etwa eine Woche lang bei kontrollierten Temperaturen von 27 bis 28°C im Edelstahltank vergoren. Der junge Wein verbleibt danach zunächst für weitere acht bis neun Tage auf der Maische, um den Beerenhäuten maximale Fruchtaromen und sanftes Tannin zu entziehen, und wird dann in (zu 20% neue) Fässer aus französischer Allier-Eiche gelegt, in denen er gut sechs Monate reift bevor man ihn ab Juli auf die Flasche füllt.
Weinnotiz
Das Wort Atrium kommt aus dem Lateinischen. Die Römer bezeichneten damit den offenen Innenhof ihres Hauses, eine kleine Oase in der Hausmitte, in der man gern seine Gäste empfing. Atrium wird aber auch die Säulenvorhalle, das so genannte Paradies, altchristlicher Kirchen genannt und in der Medizin definiert das Atrium den Vorhof des Herzens. Gastlich, herzlich, paradiesisch, Torres' Atrium Merlot ist alles zugleich. Ein Wein, in dem sich die subtilsten und kraftvollsten sinnlichen Eindrücke zu einem großen Ganzen zusammenfügen und den Genießer beim Öffnen einer Flasche Atrium eine wahre Symphonie der Aromen erleben lassen: ein Crescendo des Genusses, das in einem triumphalen Schlussakkord nur ganz langsam verklingt. NB: Die Noten auf dem Etikett stammen aus W.A. Mozarts Die Zauberflöte.
Duft: aromatisch vielschichtiges Bouquet mit intensiver, süßer Frucht (Schwarzkirschen, Blaubeeren, Himbeeren und Himbeerkonfitüre), feinen Gewürznoten neben zarten Anklängen von Vanille, Rauch und Toast
Geschmack: auch am Gaumen dominiert die reife, aromatische Frucht des Bouquets, gestützt von präsentem, doch samtigem Tannin, das dem Wein Struktur und noch mehr sanfte Fülle verleiht, Holz und Alkohol sind sehr schön eingebunden und begleiten das lange, harmonisch ausbalancierte Finale
Serviervorschlag
zu kräftigen Fleischgerichten wie Kalbs- und Schweinebraten, geräucherter oder gebratener Entenbrust, Hasenpfeffer oder auch zu würzigem Räucherspeck und Trockenfleisch
Herstellung
In der Kellerei werden die Trauben etwa eine Woche lang bei kontrollierten Temperaturen von 27 bis 28°C im Edelstahltank vergoren. Der junge Wein verbleibt danach zunächst für weitere acht bis neun Tage auf der Maische, um den Beerenhäuten maximale Fruchtaromen und sanftes Tannin zu entziehen, und wird dann in (zu 20% neue) Fässer aus französischer Allier-Eiche gelegt, in denen er gut sechs Monate reift bevor man ihn ab Juli auf die Flasche füllt.
Weinnotiz
Das Wort Atrium kommt aus dem Lateinischen. Die Römer bezeichneten damit den offenen Innenhof ihres Hauses, eine kleine Oase in der Hausmitte, in der man gern seine Gäste empfing. Atrium wird aber auch die Säulenvorhalle, das so genannte Paradies, altchristlicher Kirchen genannt und in der Medizin definiert das Atrium den Vorhof des Herzens. Gastlich, herzlich, paradiesisch, Torres' Atrium Merlot ist alles zugleich. Ein Wein, in dem sich die subtilsten und kraftvollsten sinnlichen Eindrücke zu einem großen Ganzen zusammenfügen und den Genießer beim Öffnen einer Flasche Atrium eine wahre Symphonie der Aromen erleben lassen: ein Crescendo des Genusses, das in einem triumphalen Schlussakkord nur ganz langsam verklingt. NB: Die Noten auf dem Etikett stammen aus W.A. Mozarts Die Zauberflöte.
Alkoholgehalt: | 14,0 % Vol. |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Inhalt: | 0,75 l |
Jahrgang: | 2018 |
Rebsorte: | Merlot |
Land: | Spanien |
Inverkehrbringer: | Miguel Torres S.A., 08720 Vilafranca del Penedes, Spanien |
Geschmacksrichtung: | fruchtig |
Ausbau: | Barrique |
Verschluss: | Naturkorken |
Anbauregion: | Penedè |
Weiterführende Links zu "Miguel Torres Atrium Merlot 2018"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Miguel Torres Atrium Merlot 2018"
Bewertung schreiben
Inhalt 0.75 Liter (7,79 € * / 1 Liter)
ab 5,84 € *
Inhalt 0.75 Liter (11,75 € * / 1 Liter)
ab 8,81 € * 9,90 € *